Zahlungsarten
Bei Dorrazone ist es sehr wichtig, dass die Zahlungsmethoden einfach sind, da sie sich direkt auf das Kundenerlebnis und die Konversionsraten auswirken. Durch das Anbieten einer Vielzahl von Zahlungsoptionen können unterschiedliche Kundenpräferenzen berücksichtigt und die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufsabschlusses erhöht werden. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Übersicht über die gängigsten Zahlungsmethoden von Dorrazone:
Dorrazone bietet eine Vielzahl von Zahlungsmethoden an, um den unterschiedlichen Kundenpräferenzen gerecht zu werden:
Kredit- und Debitkarten:
Visa, MasterCard, American Express, Discover: Dies sind die am häufigsten akzeptierten Karten.
Prepaid-Karten: Einige Geschäfte akzeptieren Prepaid- oder Geschenkkarten von Kreditkartenunternehmen.
Digitale Geldbörsen:
PayPal: Eine beliebte Option, die Zahlungen ermöglicht, ohne Kreditkartendaten direkt an den Verkäufer weiterzugeben.
Apple Pay: Integriert in Apple-Geräte, ermöglicht schnelle Zahlungen mit Face ID oder Touch ID.
Google Pay: Funktioniert mit Android-Geräten und einigen Browsern für einfache, sichere Zahlungen.
Samsung Pay: Eine weitere mobile Geldbörsenoption für Benutzer von Samsung-Geräten.
Jetzt kaufen, später bezahlen (BNPL):
Klarna, Afterpay, Affirm, Sezzle: Mit diesen Diensten können Kunden ihren Einkauf in zinslose Raten aufteilen oder die Zahlung für einen bestimmten Zeitraum aufschieben.
PayPal Pay Later: PayPal bietet eine eigene BNPL-Option.
Banküberweisungen nur für unsere (B2B):
Direkte Banküberweisung: Kunden können Geld direkt von ihrem Bankkonto überweisen, allerdings kann diese Methode die Bearbeitungszeit verzögern.