3
Bild Name Menge Preis
Summe 135,00 ريال
2-21 Khalas Ashiqar
+
75,00 ريال
2-34 Sukri ausgewählt
+
50,00 ريال
2-39 Klija Beliebt
+
10,00 ريال
Zur Kasse
3
Bild Name Menge Preis
Summe 135,00 ريال
2-21 Khalas Ashiqar
+
75,00 ريال
2-34 Sukri ausgewählt
+
50,00 ريال
2-39 Klija Beliebt
+
10,00 ريال
Zur Kasse

Unser Blog

Dattelproduktion in Saudi-Arabien: Die Früchte der Wüste ernten

Harvesting the Fruit of the Desert

Dattelproduktion in Saudi-Arabien:

Die Früchte der Wüste ernten Die Dattelproduktion ist seit langem ein wichtiger Teil der Landwirtschaft Saudi-Arabiens. Datteln,

lokal als „Tamr“ bekannt, sind nicht nur ein Grundnahrungsmittel im Nahen Osten, sondern auch ein kulturelles Symbol der reichen Geschichte der Region. Saudi-Arabien hat sich aufgrund der enormen Ausdehnung seiner fruchtbaren Ländereien zu einem bedeutenden Akteur auf dem globalen Dattelmarkt entwickelt, insbesondere in der Ostprovinz, wo sich die meisten Dattelpalmenhaine befinden. Die Dattelpalmen in Saudi-Arabien werden im Allgemeinen mit der „Baumschulgarten“-Methode angebaut, bei der Setzlinge in kontrollierten Umgebungen gepflegt werden, bevor sie auf Ackerland verpflanzt werden.

Datteln werden anhand ihres Aussehens, Geschmacks und ihrer Textur in zahlreiche Sorten eingeteilt, wobei Sorten wie Khalas, Sukkari und Barhee sehr beliebt sind. Das günstige Klima und der reiche Boden Saudi-Arabiens sind ideal für den Anbau von Dattelpalmen. Die Ernte dieser Datteln, die oft als „Frucht der Wüste“ bezeichnet werden, erfolgt in der Regel manuell durch erfahrene Dattelpflücker, die die reifen Datteln sorgfältig von den Bäumen pflücken.

Diese erfahrenen Arbeiter wenden Techniken an, mit denen sie zwischen reifen und unreifen Datteln unterscheiden können, wodurch sichergestellt wird, dass nur die perfekt reifen Früchte geerntet werden. Diese sorgfältige Auswahl ist von entscheidender Bedeutung, da Datteln auch nach der Ernte vom Baum weiter reifen. Darüber hinaus verderben überreife Datteln leicht, während unreife Datteln einen hohen Tanningehalt aufweisen, der dem Endprodukt einen bitteren Geschmack verleiht. Daher ist das scharfe Auge dieser Pflücker ein entscheidender Bestandteil des gesamten Dattelproduktionsprozesses. Der Ernteprozess beginnt bereits im September, wobei die Datteln im November oder Dezember ihren höchsten Reifegrad erreichen.

Nach der Ernte werden die Datteln in Verarbeitungsanlagen gebracht, wo sie einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen werden. Alle Früchte, die die strengen Qualitätsstandards nicht erfüllen, werden sofort entsorgt. Nach der Qualitätskontrolle werden die Datteln in hochmoderne Fabriken transportiert, die mit fortschrittlichen Dattelverarbeitungsmaschinen ausgestattet sind. Diese Maschinen führen verschiedene Aufgaben aus, darunter das Waschen, Sortieren, Trocknen, Verpacken und Lagern der Datteln.

Die in diesen Fabriken eingesetzte Technologie ermöglicht die Verarbeitung großer Mengen von Datteln innerhalb kurzer Zeit und verbessert so die Fähigkeit des Landes, die internationale Nachfrage zu erfüllen. Saudi-Arabien ist für die Produktion hochwertiger Datteln bekannt, die ihren Weg auf die Märkte mehrerer Länder weltweit gefunden haben. Das Potenzial der Branche bleibt jedoch ungenutzt, da mehrere Teile der Bevölkerung immer noch im traditionellen Dattelanbau im kleinen Maßstab tätig sind. Daher bietet sich die Gelegenheit, den Einsatz moderner landwirtschaftlicher Techniken und fortschrittlicher Maschinen zu nutzen und zu verbessern, um den Ernteprozess zu rationalisieren.

Dies könnte möglicherweise dazu beitragen, die saudische Dattelindustrie auf globaler Ebene anzukurbeln und zur Lebensmittelsicherheit im In- und Ausland beizutragen. Darüber hinaus könnten die erhöhten wirtschaftlichen Vorteile zu einem verbesserten Lebensstandard für diejenigen führen, die im Dattelanbau tätig sind.

Die Geschichte der saudischen Dattelproduktion ist eine gelungene Mischung aus kultureller Tradition und modernen landwirtschaftlichen Praktiken und zeigt die Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit dieser altehrwürdigen Frucht. Wenn Sie also das nächste Mal den süßen, köstlichen Genuss einer saudischen Dattel genießen, denken Sie vielleicht einfach an die bemerkenswerte Reise, die sie zurückgelegt hat – aus den Tiefen einer saudischen Wüste bis in Ihre Handfläche. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die saudische Dattelproduktion eine beispielhafte Integration von Tradition, Innovation und harter Arbeit ist, die dazu führt, dass hochwertige Früchte aus dem Herzen der Wüste geerntet werden. Trotz der Herausforderungen, denen sie gegenübersteht, floriert diese Branche weiterhin und ist vielversprechend und bietet eine starke Grundlage für Wachstum und Wohlstand.

We dont’t do mail to spam and your mail id is very confidential ever.

Saudi vision